Aufbau mit Hinterfüllung
Der Aufbau einer Mauer, die zur Hinterfüllung vorgesehen ist, erfolgt wie bei einer freistehenden Mauer.
Zum Schutz von Durchfeuchtung Mauer ist es ratsam, erdseitig eine »raue« Bautenschutzmatteüber die gesamte Mauerhöhe vorzusehen. Die Hinterfüllung wird mit frostsicherem, standfestem Material, wie z. B. Kies oder Schotter ausgeführt. Zur geregelten Wasserableitung muss an Bautenschutzmatte der Unterkante des Fundamentes eine Drainageleitung vorgesehen werden.
Spezielle Hintermauersteine
Hinterfüllte Mauern haben nur eine Sichtseite. Die dem Erdreich zugewandte Mauerwerksschale kann wirtschaftlich sinnvoll mit Hintermauersteinen hergestellt werden. Diese Steine besitzen keine aufwändig bearbeiteten Sichtseiten und sind deshalb ausschließlich für diesen Verwendungszweck vorgesehen. Mehrfarbige Lieferungen sind nicht ausgeschlossen.